Unser Rezepte für Feinschmecker*innen!

Sie schauen kulinarisch über den Tellerrand hinaus und wollen Ihre Liebsten überraschen? Dann sind Sie hier genau richtig...

Gristo Brotmischung 

Zutaten für einen Laib Brot:

 

500 g    Gristo-Brotmischung

230 ml  warmes Wasser

105 ml  Hefe Bier

  45 g    Trockensauerteig

    9 g     Salz

 

Zubereitung:

 

Vorteig: 45g    Gristo-Brotmischung

               45g    Trockensuerteig

               85ml  lauwarmes Wasser

Alle Zutaten in einen Behälter geben, gut durchmischen, Deckel drauf und ins Backrohr schieben, bei 35-40° Grad. Bis es mindestens das doppelte Volumen erreicht hat.

In der Zwischenzeit:

 

Hauptteig: 455g    Gristo-Brotmischung

                    105ml  Hefe Bier

                    145ml  lauwarmes Wasser

                        8g     Salz

 

Alle Zutaten in eine Schüssel geben, gut durchmischen, den gegangenen Vorteig dazugeben, alles so lange durchkneten, bis es einen glatten weichen Teig ergibt. Die Schüssel mit dem Teig, mit Folie zudecken und in den 35-40° Grad warmen Ofen geben, wenn er Teig das doppelte Volumen erreicht hat, herausnehmen und dem Brot die Gewünschte Form geben, auf das Backblech geben und wieder Gehen lassen, bis es eine gute Form erreicht hat. Den Ofen auf 200° Grad vorheizen, Das Brot reinschieben und Schön kross-braun backen. Wenn es den Garpunkt erreicht Hat aus dem Ofen nehmen und umgekehrt auskühlen lassen.

Zwetschgenknödel

Zutaten:

 

1 kg. Kartoffeln mehlig

380 gr. Bierschrotmehl

2 Eier

Muskatnuss gemahlen nach Belieben

Salz

 

Füllung:

ganze gewaschene Zwetschgen

 

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, garen und mit der Kartoffelpresse auf einer Fläche auspressen, mit einem feuchten Tuch zudecken und auskühlen lassen. Mit den ausgepressten Kartoffeln einen Berg machen und in der Mitte eine Vertiefung. Das Bierschrotmehl außen herum und in die Vertiefung geben. In die Mitte zwei Eier hinzufügen, sowie das geriebene Muskat und Salz. Vorsichtig alles zu einem geschmeidigen Teig kneten, bei Bedarf Mehl dazugeben. Vom Teig Stücke abschneiden dass eine ganze Zwetschge platz findet, plattdrücken, darin die Zwetschge einpacken und eine runde Form formen. Auf ein mehliertes Brett legen. Währenddessen bringt man in einem großen Topf gesalzenes Wasser zum kochen und kann anschließend die Zwetschgenknödel in das Wasser geben. Sobald diese an die Oberfläche kommen, auf den beliebten Garpunkt bringen, mit einer Siebkelle herausnehmen und in brauner Butter, angebratene Semmelbrösel, Zucker und Zimt drehen. Auf ein Teller geben und noch heißer servieren.

Kartoffelnocken 

Zutaten:

1 kg. Kartoffeln mehlig

380 gr. Bierschrotmehl

2 Eier

Muskatnuss gemahlen nach Belieben

Salz

 

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, garen und mit der Kartoffelpresse auf einer Fläche auspressen, mit einem feuchten Tuch zudecken und auskühlen lassen. Mit den ausgepressten Kartoffeln einen Berg machen und in der Mitte eine Vertiefung. Das Bierschrotmehl außen herum und in die Vertiefung geben geben. In die Mitte zwei Eier hinzufügen, sowie das geriebene Muskat und Salz. Vorsichtig alles zu einem geschmeidigen Teig kneten, bei Bedarf Mehl dazugeben. Vom Teig Stücke abschneiden, 1,5 cm dicke Rollen formen, diese im 3 cm Abstand schneiden, auf ein mehliertes Brett legen. Währenddessen bringt man in einem großen Topf          gesalzenes Wasser zum kochen und kann anschließend die Nocken in das Wasser geben. Sobald diese an die Oberfläche kommen, auf den beliebten Garpunkt bringen, mit einer Siebkelle herausnehmen und nach Geschmack entweder mit brauner Butter und Parmesankäse, oder mit einer Sauce servieren. 

Zutaten:

250 gr. Butter oder Margarine

200 gr. Zucker

400 gr. Bierschrotmehl

4 Eier

Zitronenschale gerieben

1 Päckchen Vanillezucker

1 Päckchen Backpulver

3 Esslöffel Milch

eine Prise Salz

 

Zubereitung:

Die Butter/Margarine, den Zucker, die geriebene Zitronenschale und den Vanillezucker schaumig rühren. Das Salz und die Eier dazugeben und wieder schaumig rühren. Mehl, das Backpulver und die Milch gut unterrühren. Den Rührteig in eine ausgefettete Backform geben, die in Achtel geschnittene Apfelstücke schön darauf legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C backen.

Eiernudeln

Zutaten:

 

400 gr. Bierschrotmehl

4 Eier

Olivenöl

Salz

 

Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem festen geschmeidigen Teig kneten, ruhen lassen und anschließend entweder mit dem Nudelholz oder der Nudelmaschine 1 mm dick austreiben/rollen. Den Teig in Streifen schneiden und auf ein mehliertes Brett geben. Die Nudeln einige Stunden ruhen lassen, in genügend Salzwasser kochen und nach Belieben mit einer Soße servieren. 

Apfel-Rührkuchen 

Pizza mit Hefeteig 

Zutaten:

250 ml warmes Wasser

465 gr. Bierschrotmehl

20 gr. Frischhefe

10 gr. Salz

12,5 ml Olivenöl

½ Prise Zucker

 

Zubereitung:

Das Mehl, Salz, Zucker, Olivenöl in eine Schüssel geben. Die Frischhefe im warmen Wasser auflösen und den restlichen Zutaten hinzugeben.  Alles zu einem Teig rühren, auf einem Teigbrett energisch zu einem glatten Teig kneten. In eine mehlierte Schüssel geben und solange gehen lassen bis er mindestens das doppelte Volumen erreicht hat. Den Teig auf ein eingeöltes Blech legen und mit den fettigen Händen ausziehen, zudecken und noch mindestens 30 Minuten gehen lassen. In den auf 250°C vorgeheizten Backofen geben. Wenn der Teig eine leicht hellbraune Farbe bekommen hat, herausrausnehmen und mit Tomaten,        Mozzarella und anderen Sachen belegen. Im Backofen fertig backen.

Focaccia

Zutaten:

370 ml warmes Wasser

500 gr. Bierschrotmehl

25 gr. Frischhefe

10 gr. Salz

12,5 ml Olivenöl

½ Prise Zucker

 

Zubereitung:

Das Mehl, Salz, Zucker, Olivenöl in eine Schüssel geben, die Frischhefe im warmen Wasser auflösen und den restlichen Zutaten hinzugeben.  Alles zu einem geschmeidigen Teig rühren,  auf ein eingeöltes Blech legen und mit den fettigen Händen ausziehen, zudecken und noch mindestens 30 Minuten gehen lassen. Mit ausgewählten, vorgekochten oder gebratenen Zutaten belegen. In den auf 180°C vorgeheizten Backofen geben und zirka 15-20 Minuten backen.

Heading

Zutaten:

125 gr. weiche Butter

290 gr. Bierschrotmehl

100 gr. Zucker

1Päckchen Vanillezucker

3  Eier

1 Prise Salz

1 Päckchen Backpulver

200 ml Milch

 

Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig rühren und dann portionenweise im Waffeleisen backen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.